Vielleicht kennt ja jemand, der hier mitliest, die alten Usenet-Geschichten vom Bastard Operator From Hell (BOFH). Der hatte einen Kalender auf dem er für jeden Tag eine neue Ausrede finden konnte, warum die System nicht richtig funktionieren. Es gab da so Sachen, wie Sonnenflecken-Aktivitäten oder elektromagnetische Störstrahlung von einem defekten Satelliten.

Ich glaube jedenfalls, dass der BOFH zur Bahn gewechselt ist und dort sein Unwesen treibt. Sein Ausreden-Kalender ist allerdings ein anderer. Heute geht es mit 25 Minuten Verspätung los, es gab „Reparaturen“ am Zug. Deswegen fuhr der zweite Zugteil auch erst ab Leipzig mit, wurde dort aber gezwungenermaßen ans falsche Ende gekoppelt. Das sorgte dann in Erfurt für den üblichen Einsteigespass.
Und es nimmt seinen Lauf. Der optimistische Navigator zeigt eine pünktliche Ankunft in Wiesbaden und bis Frankfurt wird die Verspätung immer kleiner. Das kenne ich schon und ich ahne das Ergebnis voraus. In Frankfurt sind es fast 30 Minuten Verspätung und die auf den TGW in Richtung Frankreich gebuchten Gäste werden gebeten, sich umgehend am DB-Info-Schalter zu melden. Der TGW kann nicht warten. Kann er wirklich nicht, er hat noch einen straffen Zeitplan bis Paris, da kann er sich doch nicht von der maroden Bahn, den Fahrplan kaputt machen lassen. Seit es den IC nach Interlaken nur noch bis Basel SBB gibt, glaube ich ja, dass unsere Nachbarn uns so langsam vom Rest des europäischen Netzes abhängen.
Bloß gut dass wir Stuttgart 21 haben, das bestimmt 27 fertig wird. Das löst alle Probleme der Bahn, genau wie unser Hauptstadt-Flughafen und andere tolle Infrastrukturprojekte…
So, aber ganz sicher wird auf den letzten Metern von Frankfurt nach Wiesbaden noch etwas herausgeholt. Mit nur 14 Minuten Verspätung soll ich ankommen. Eigentlich wollte ich jetzt schreiben: „Es wird spannend…“, aber das wird es vermutlich nicht.
Naja, wenige Minuten nach der Ausfahrt aus dem Frankfurter Hauptbahnhof, schreibt mir der Navigator, dass es jetzt doch mindestens 21 Minuten Verspätung bis Wiesbaden werden. Auch meine Zugbindung wird aufgehoben (wieder mal). Das ist schon witzig, denn dann könnte ich ja am Frankfurter Flughafen oder in Mainz den Zug wechseln, um noch etwas später anzukommen.